Mitgliederevents
Wir organisieren regelmässig Events für unsere Mitglieder. Ziele dieser Events sind die Vernetzung unserer Mitglieder und die Diskussion zwischen Berufsleuten aus Praxis und Forschung. Weiter geht es darum, einen Einblick in verschiedene spannende Tätigkeitsbereiche und Fragestellungen der Arbeits- und Organisationspsychologie zu ermöglichen. Im 2017 haben wir mit dem Thema "Change" zum ersten Mal ein Jahresthema für die sgaop definiert. Das Ziel der Jahresthemen ist, Schwerpunkte zu setzen, welche über mehrere Anlässe, Blogs und Vorträge vertieft werden. Im Jahr 2018 widmeten wir uns dem Thema Psychische Gesundheit. Und dieses Jahr haben wir uns dem Thema New Work verschrieben.
Montag, 21 . Okt. 2019 (neues Datum) - Digitale Transformation – vom Produktelieferanten zum vertrauensvollen Partner
Firmenevent bei der Businessunit dormakaba digital, Rümlang ZH
Mittwoch, 6. Nov. 2019 - Arbeits- und Organisationspsychologie trifft auf Psychotherapie
Riggenbachstrasse 16, im Glassaal der FHNW in Olten
Dienstag, 19. Nov. 2019 - innovate@sgaop
Ort noch offen
SGAOP PROTOTYPING SESSION
Wie lernen wir schneller und nachhaltiger in Unternehmen?
Donnerstag 5. Dezember 2019 - Neue Trends, Konzepte und Begriffe im Spannungsfeld von arbeits- und organisationspsychologischen Konzepten – Werden wir von Anglizismen überholt?!
Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (iafob) mit Dr. Oliver Strohm und Prof. Dr. Toni Wäfler, Raum Zürich/Olten.
Freitag, 31. Januar - Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung. Wie üblich kombinieren wir die MV mit einem Event. Dieser ist jedoch noch in Planung und wird kommuniziert, sobald die Eckdaten feststehen.
Event Start ca. 16 Uhr, MV 18-19.30 Uhr.
April / Mai - Referat / Diskussion mit Prof. Dr. Heike Bruch und Moreno Della Picca, evtl. Universität St. Gallen
Referat / Diskussion zum Thema "Neue Führungs- und Arbeitsformen - was sagt die Wissenschaft, was bewährt sich in der Praxis?"
September - Firmenevent bei Novartis, Basel
Input zum Thema "Neue Arbeitsplatzkonzepte"
Besichtigung des Campus